Anwalt für Behindertenrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Menschen mit Behinderungen werden durch das Gesetz besonders geschützt: Zahlreiche Regelungen des Arbeitsrechts und Sozialversicherungsrechts sollen Behinderten eine gleichberechtigte Teilnahme am Sozialleben und auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen.

 

Wenn Arbeitgeber behinderte Arbeitnehmer unrechtmäßig kündigen, das Versorgungsamt einen zu geringen Grad der Behinderung anerkennt oder die Pflegekasse notwendige Pflegeleistungen verweigert, kann ein Rechtsanwalt für Behindertenrecht helfen – und Betroffene zu ihrem Recht verhelfen.

 

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Behindertenrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Barbara B.

Herr Wagner war sehr nett und freundlich! Leider hatte ich zunächst nur telefonisch Kontakt: ich wohne westlich von München und Herr Wagner ist in Karlsruhe. Ich würde SEHR gerne weiterhin mit meinem Problem mit ihm in Kontakt bleiben - nur ich bin nicht alleine entscheidend.

5,00 von 5 Sternen
Xuan Hy N.

Herr Wagner wusste über die Gesetzeslage bescheid und erklärte mir alles sehr verständlich und herzlich! Damit hat er mir sehr weitergeholfen und nahm mir die Angst vor den komplizierten Ausdrücken in den Formularen.

5,00 von 5 Sternen
Marion K.

Vielen Dank für die schnelle und umfassende Hilfe! Jetzt bin ich ein Stück sicherer unterwegs und hoffe, dass alles klappt! Danke auch für die Empfehlung des Fachanwalts in meinem Ort. Ich wünsche Ihnen alles Gute!

4,80 von 5 Sternen
Fabian M.

Frau Nord hat mir wertvolle Informationen zum Statusfeststellungsverfahren gegeben. Gutes Gespräch und empfehlenswert!

5,00 von 5 Sternen
Maya Karin D.

Herr RA Wagner hat umgehend angerufen für das Erstgespräch. Seine prompte und kompetente Art hat mich sehr beeindruckt.

5,00 von 5 Sternen
Zélia A.

Herr Wagner hat mir sehr weitergeholfen!!! War sehr nett und hat sich Zeit für mich genommen!!! Super Anwalt, sehr kompetent, würde ihn immer wieder kontaktieren. Danke

4,80 von 5 Sternen
Heinrich H.

Herr Wagner hat meine Frage präzise beantwortet und mir durch seine ehrlichen Worte gesagt, dass eine Weiterführung der Klage sinnlos und obendrein sehr teuer ist. Er hat mir auch erklärt warum. Das konnten nicht einmal die Richter! Ich würde Herrn Wagner jederzeit empfehlen, denn ich mag es nicht, wenn Anwälte Hoffnungen machen, obwohl es aussichtslos ist. Daumen hoch!!!

5,00 von 5 Sternen
Viktor M.

Fachmann mit Hintergrundwissen! Deutliches und einfaches erläutern spricht von verstehen. "Intelligenz zeichnet sich durch Einfachheit aus" Das war für mich in einem fünf Minuten Gespräch rauszuhören, dass der Mann einen Plan hat und auch etwas vom Leben versteht. Danke! Sollte man als Kumpel haben *g*

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Behindertenrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Beantragung
  • Einstufung des Behindertengrades
  • Pflegegrad-Einstufung
  • Beantragung eines Behindertenausweises
Pflegeleistungen
  • Beantragung von Pflegeleistungen
  • Anträge an das Versorgungsamt
  • Rentenantrag
Alltag & Beruf
  • Integration & Barrierefreiheit
  • Diskriminierung
  • Unrechtmäßige Kündigung

Wir haben den idealen
Anwalt für Behindertenrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Behinderte Menschen stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen. Die Anerkennung des korrekten Grads der Behinderung spielt daher eine wichtige Rolle, denn mit ihr sind zahlreiche Vorteile verbunden – z. B. der besondere Kündigungsschutz im Arbeitsrecht oder ein früherer Eintritt in die Altersrente. Ein Rechtsanwalt für Behindertenrecht kann Sie bei der Beantragung und Anerkennung des Behindertengrades unterstützen und sich für Ihre Rechte vor dem Sozialgericht ein, sollte die Behörde den Antrag ablehnen.

Ein Anwalt für Behindertenrecht kann Sie in verschiedenen rechtlichen Belangen unterstützen: Er kann Ihnen u. a. bei der korrekten Beantragung eines Schwerbehindertenausweises helfen. Lehnt das Versorgungsamt den Antrag ab, kann er Ihre Interessen im anschließenden Widerspruchsverfahren vertreten. Ebenso kann er sich für Ihre Rechte einsetzen, wenn ein bei der Bundesagentur für Arbeit gestellter Gleichstellungsantrag keinen Erfolg hat.

Behinderte Menschen gelten vor dem Gesetz als besonders schutzwürdig. Daher fallen die Prozesskosten in sozialrechtlichen Verfahren geringer aus als bei anderen Rechtsstreitigkeiten. Gerichtskosten entfallen gänzlich. Auch die Anwaltskosten sind geringer, da sie sich anhand eines niedrigen Betragsrahmens berechnen. Ein Rechtsanwalt für Behindertenrecht kann Sie vor der Beauftragung transparent und verständlich über entstehende Kosten aufklären.

Unsere Top Partner-Anwälte für Behindertenrecht

Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Martin Brandauer
Martin Brandauer
Rechtsanwalt
Anna Vorwerg
Anna Vorwerg
Rechtsanwältin
Christian Wagner
Christian Wagner
Rechtsanwalt

Anwalt für Behindertenrecht: Was muss ich wissen?

Menschen mit Behinderungen werden durch das Gesetz besonders geschützt: Zahlreiche Regelungen des Arbeitsrechts und Sozialversicherungsrechts sollen Behinderten eine gleichberechtigte Teilnahme am Sozialleben und auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen.

 

Versorgungsamt stellt Grad der Behinderung fest

Wenn körperliche und geistige Fähigkeiten für mehr als 6 Monate erheblich von denen Gleichaltriger abweichen, gilt eine Person als behindert. Um einen Behindertenausweis zu erhalten, müssen behinderte Menschen einen Antrag auf Anerkennung der Behinderung beim Versorgungsamt stellen. Ab einem Grad der Behinderung von 50 (GdB 50) spricht man von einer Schwerbehinderung.

Erkennt das Versorgungsamt einen zu geringen Grad der Behinderung an, kann juristische Unterstützung sinnvoll sein: Ein Rechtsanwalt für Behindertenrecht kann eine ausführliche Widerspruchsbegründung sicherstellen. Bleibt der Widerspruch ergebnislos, kann er das Versorgungsamt z. B. durch Klageerhebung zur Bewilligung eines Schwerbehindertenausweises verpflichten.

 

Pflegeversicherung zahlt Pflegegeld

Juristische Unterstützung ist auch dann sinnvoll, wenn die Pflegeversicherung notwendige Pflegeleistungen oder Pflegegeld verweigert, sodass der Behinderte oder dessen Angehörige den Lebensunterhalt nicht bestreiten können.

Ein Rechtsanwalt für Behindertenrecht kann prüfen, ob ein staatlich gesicherter Leistungsanspruch gegenüber der Pflegeversicherung besteht und diesen im Widerspruchsverfahren durchsetzen.

 

Integrationsamt wahrt arbeitsrechtliche Vorschriften

Wenn behinderte Personen ein Arbeitsverhältnis aufnehmen, profitieren sie von zahlreichen Vorteilen und Rechten wie etwa:

  • finanzielle Unterstützung zum behindertengerechten Arbeitsplatzumbau
  • Anspruch auf 1 Woche zusätzlichen Urlaub
  • Schwerbehindertenvertretung ab 5 schwerbehinderten Mitarbeitern
  • Behindertenquote: ab 20 Mitarbeitern sind 5 % der Arbeitsplätze an Behinderte zu vergeben

Insbesondere im Falle einer Kündigung sind behinderte Arbeitnehmer besonders vor Entlassungen geschützt: Möchte ein Arbeitgeber einem Schwerbehinderten kündigen, muss er Stellungnahmen von Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat einholen. Auch das Integrationsamt muss einer Kündigung zustimmen, ansonsten ist die Kündigung ausnahmslos unzulässig.

Wenn Arbeitgeber die Bestimmungen des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes nicht wahren, kann es sinnvoll sein, das Integrationsamt zu informieren und einen Rechtsanwalt für Behindertenrecht zu beauftragen. Er kann die Rechtmäßigkeit des Kündigungsschreibens prüfen und zeitnah eine angemessene Abfindung oder die Wiedereinstellung im Unternehmen durchsetzen.

 

Sozialversicherung finanziert frühzeitigen Renteneintritt

Der Gesetzgeber sieht unterstützende Maßnahmen durch die Sozialversicherung für Behinderte vor. So besteht die Möglichkeit, vor dem regulären Renteneintritt in Rente zu gehen. Dafür ist ein Antrag bei der Rentenversicherung zu stellen, die anschließend einen Rentenbescheid erlässt.

Nicht jeder Rentenbescheid ist formal oder inhaltlich korrekt. Ein Anwalt für Behindertenrecht kann die Fehler im Bescheid nachweisen und die Rentenversicherung mit seiner fundierten Begründung zur Zahlung einer angemessenen Rente verpflichten, die den Einkommensverlust kompensiert.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich