Anwalt für Baurecht und Architektenrecht

Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten
Ersteinschätzung erhalten
  • Erste Hilfe von advocado-KI
  • Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
  • Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Handelsblatt GbmH
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Ersteinschätzung erhalten Ersteinschätzung erhalten
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Bauvorhaben rechtlich absichern
  • Bauantrag
  • Bauvertrag
  • Architektenvertrag
  • Bauabnahme
  • Haftung für Schäden klären
  • Baumängel und Bauschäden erkennen
  • Schadensersatz einfordern
Ersteinschätzung erhalten
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Belinda B.

Ich bin sehr zufrieden, da ich sehr schnell eine Rückantwort und dazu sehr viele hilfreiche Informationen erhalten habe.

5,00 von 5 Sternen
Peter V.

Vielen Dank an Herrn Siegel für die freundliche und kompetente Beratung. Es konnten ohne große Umstände alle Fragen sofort geklärt werden.

5,00 von 5 Sternen
Patrick W.

Danke für die Vertragsprüfung sowie Ihre Einschätzung! Es hat mir letztlich auch ein beruhigtes Gefühl beim Überzeichnen gegeben! Top!

5,00 von 5 Sternen
Sophie B.

Sehr schnelle und umfassende Beantwortung unserer Fragen. In dem Gespräch wurde alles geklärt und wir konnten die Sache sehr beruhigt abschließen. Unsere Laune hat sich nach der Beratung enorm gebessert. Vielen Dank, Herr Dr. Siegel, wir würden auf jeden Fall wieder zu Ihnen kommen.

4,80 von 5 Sternen
Frank S.

Ich werde den Empfehlungen des Anwalts folgen und mir einen Gutachter nehmen, um fachlich fundiert zu wissen inwieweit eine Beeinträchtigung vorliegt und dann mich mit dem empfohlenene Anwalt Herrn Ahmadi in Verbindung setzen.

5,00 von 5 Sternen
Thomas M.

Die Erörterung bzw. Besprechung des von mir geschilderten Falles war sehr ausführlich und hilfreich für mich und ich konnte dabei einige neue, für mich wichtige Aspekte, kennenlernen.

5,00 von 5 Sternen
Ebba P.

Ich habe mich sehr aufgehoben und gut beraten gefühlt. Würde Dr. Siegel jederzeit wieder kontaktieren. Sehr empfehlenswert.

4,80 von 5 Sternen
Stefanie E.

Rechtliche Schritte hätten mehr gekostet als sie gebracht hätten, darauf hat Herr Mag. Hierz auch hingewiesen. Manchmal hilft es auch einfach eine unabhängige Meinung zu erhalten. Sehr freundlicher Kontakt! Vielen Dank!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Baurecht für Bauherren
  • Bauvertrag prüfen & gestalten
  • Beratung bei Bauschäden
  • Schadensersatz geltend machen
Baurecht für Unternehmen
  • Durchsetzung von Ansprüchen
  • Abwehr von Forderungen
  • Bauablaufstörungen & Fristen
Architektenrecht
  • Architektenvertrag erstellen
  • Pflicht- & Haftungsfragen
  • Honoraransprüche durchsetzen

Wir haben den idealen
Anwalt für Baurecht und Architektenrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Anwalt für Bau- und Architektenrecht vertritt sowohl private und öffentliche Bauherren als auch Architekten und Bauingenieure. Bauherren kann er z. B. bei der Vertragsgestaltung und -prüfung unterstützen, Baumängel feststellen und dokumentieren und Ansprüche bezüglich der Bauabnahme durchsetzen. Architekten und Bauingenieure kann er u. a. zu Fragen zu Verträgen und Berufshaftpflichtversicherungen beraten.

Was ein Anwalt für Bau- und Architektenrecht kostet, hängt vom Vergütungsmodell ab, das er mit seinem Mandanten abschließt. Erfolgt die Vergütung auf Basis der gesetzlichen Regelungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), berechnen sich die Kosten mittels bestimmter Satzrahmen. Alternativ ist ein Festpreis-Honorar oder die Bezahlung per Stundensatz möglich.

Über advocado können Sie Ihre Rechtsfrage kostenlos stellen. Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem Rechtsanwalt für Bau- und Architektenrecht. In dieser Ersteinschätzung bespricht er mit Ihnen Chancen, Risiken sowie die möglichen nächsten Schritte, um Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Baurecht und Architektenrecht

Kadir Dumlu
Kadir Dumlu
Rechtsanwalt
Wolfgang Probstmeier
Wolfgang Probstmeier
Rechtsanwalt
Milad Ahmadi
Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Thomas Walberer
Thomas Walberer
Rechtsanwalt
Levente B. Bräuer-Nagy
Levente B. Bräuer-Nagy
Rechtsanwalt
Linda Wittwer
Linda Wittwer
Rechtsanwältin
Remy Frances Siegel
Remy Frances Siegel
Rechtsanwalt
Lukasz Kuniewski
Lukasz Kuniewski
Rechtsanwalt

Was regelt das Baurecht & Architektenrecht?

Baurecht und Architektenrecht schaffen die rechtliche Grundlage für Bauvorhaben in Deutschland. Das Baurecht fasst das private Baurecht und das öffentliche Baurecht zusammen.

Das private Baurecht gilt für alle Bauvorhaben auf privaten Grundstücken. Es regelt vor allem den Bauprozess, die Nutzung des Hauses und Abstände zu Nachbargrundstücken.

Das öffentliche Baurecht regelt, wo und wie gebaut werden darf. Es gibt Vorschriften für den Bau, die Sanierung und den Abriss von Häusern in einem Bundesland. Die Bauordnungen und Raumordnungsgesetze sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Das Architektenrecht regelt die Rechte und Pflichten des Architekten. Hier geht es vor allem um Vorschriften für den Architektenvertrag und zur Architektenhaftung bei Planungsfehlern.

Wie kann ein Anwalt für Baurecht und Architektenrecht helfen?

Wer bauen möchte, steht vor vielen rechtlichen Vorschriften. Bauantrag, Bauvorbescheid, Wegerecht, Grenzbebauung, Baugenehmigung über Verträge mit einem Architekten und Bauunternehmen, Bauabnahme – dazu jederzeit das Risiko von Bauschäden.

Ein Anwalt für Baurecht und Architektenrecht kann Bauherren alle rechtlichen Fragen rund um das Bauprojekt abnehmen. Schon bei der Bauplanung kann rechtliche Unterstützung sinnvoll sein, um den Bauantrag abzusichern und Auseinandersetzungen mit dem Bauamt und Mehrkosten durch Korrekturen zu verhindern.

Baumängel können schnell zu Streitigkeiten zwischen Bauherren und Bauunternehmen führen, wenn es darum geht, wer dafür verantwortlich ist und die Schäden bezahlt. Ein Anwalt für Baurecht und Architektenrecht kann die Auseinandersetzung mit Bauunternehmen übernehmen und Schadensersatz durchsetzen.

Bauvertrag prüfen lassen

Seit 01.01.2018 gilt das neue Bauvertragsrecht, das die Position der Verbraucher stärkt. Trotzdem kann es sein, dass Bauherren Verträge vorgelegt bekommen, die fehlerhaft sind und unwirksame Klauseln zu ihrem Nachteil enthalten.

advocado Partner-Anwältin Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht, sagt: „Die Fehlerquote ist hoch. Mehr als 90 % der mir vorgelegten Bauverträge sind nicht unterschriftsreif und sollten nochmals durch einen im Verbraucherbaurecht spezialisierten Anwalt überprüft werden.“

Mögliche Fehler im Bauvertrag:

  • Zahlungsplan ist unausgewogen
  • Regelung zur Bauzeit ist unausgewogen
  • Gesetzlich vorgesehene Vertragserfüllungssicherheiten fehlen
  • Vereinbartes Leistungsbild ist nicht ausreichend beschrieben

Ist der Bauvertrag fehlerhaft, kann das in der Bauphase immer wieder zu Diskussionen führen.

Ein Anwalt für Baurecht und Architektenrecht kennt die aktuellen gesetzlichen Vorschriften für Bauverträge Er kann den Bauvertrag prüfen, Fehler erkennen und eine Korrektur durchsetzen, um die Basis für eine möglichst reibungslose Bauphase zu legen.

Bei Baumängeln Schadensersatz einfordern

Wenn das Haus nicht so gebaut wird, wie im Bauvertrag vereinbart, liegt ein Baumangel vor. Entscheidend ist die Bauabnahme – hier geht es darum, Baumängel zu identifizieren und das Recht auf Gewährleistung bzw. Nachbesserung geltend zu machen.

Mängel entstehen durch fehlerhafte Bauarbeiten, unzureichende Bauüberwachung und falsche Bauplanung.

Baumängel sind z. B.:

  • Verwendung falscher Materialien
  • Risse in den Böden oder Wänden
  • Fehlmontage

Ein Anwalt für Baurecht kann die Bauabnahme begleiten und Baumängel identifizieren. Er kann Bauherren dabei unterstützen, bei Mängeln, Zeitverzug, fehlerhafter Schlussrechnung richtig zu reagieren und die vertraglichen Leistungen des Bauunternehmens durchsetzen.

Bauberatung & Mediation

Ein Rechtsstreit wegen Baumängeln oder unklarer Vertragsgrundlage kann lange dauern, teuer werden und belastet Bauherren zusätzlich. Die Unterstützung eines Anwalts für Baurecht und Architektenrecht kann helfen, Streitigkeiten ohne Gerichtsverfahren zu klären.

Der Anwalt kann die Mediation zwischen den Beteiligten übernehmen, für rechtliche Klarheit sorgen und sich für die Rechte der Bauherren einsetzen. Mit guter Argumentationsstrategie kann er darauf hinwirken, eine schnelle Einigung zu finden und das Bauprojekt zu Ende zu bringen.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten

Erste Hilfe von advocado-KI – bei Bedarf Anwalt beauftragen

Banner