Greifswald, 06.03.2019: Im Auftrag des Fernsehsenders n-tv prüfte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) Online-Rechtsberatungen. Das Ergebnis: Qualitätsurteil “gut” für das Legal Tech advocado. Mit insgesamt 75,6 Punkten liegt advocado deutlich über dem Mittelwert der Branche (70,6 Punkte). Mehr als die Hälfte der geprüften Rechtsdienstleister erhalten nur ein “befriedigend”. Der letztmalige Testsieger ist nicht mehr im Ranking vertreten.
Analysiert wurden der Internetauftritt, die Zahlungsbedingungen sowie das Angebot der Rechtsportale. In jedem Bereich schneidet advocado mindestens mit der Note “gut” ab. Besonderes Lob erhält das Legal-Tech-Startup für seine vielfältigen Zahlungsoptionen – Rang 1. “Die Mandanten wollen auch bei der Rechtsberatung auf bekannte und bewährte Services zurückgreifen. Deswegen stellen wir alle Zahlungsoptionen zur Verfügung, die es auch bei Amazon, Zalando und Co. gibt”, erklärt advocado-CEO Maximilian Block. Das Unternehmen bietet u. a. Zahlung auf Rechnung, per Lastschrift, über Kreditkarte und sogar Ratenzahlung an.
In einer früheren Untersuchung aus dem Jahr 2017 lag advocado noch auf dem dritten Platz. Nun konnte sich der Anbieter auf Platz zwei verbessern. Erst vor einigen Tagen zeichnete das Wirtschaftsmagazin brand eins advocado als Innovator des Jahres 2019 aus.
Die Studie fokussiert Anbieter, die unterschiedliche Rechtsgebiete betreuen. Damit sind Nischenanbieter wie flightright, die sich ausschließlich auf Fluggastrechte konzentrieren, nicht Teil der Untersuchung. Der Webtraffic-Analysedienst Alexa hat die relevantesten Anbieter der Branche identifiziert. Neben advocado sind das u. a. die deutsche Anwaltshotline, frag-einen-anwalt und yourxpert. Veröffentlicht wurde die Studie im Rahmen der TV-Ausstrahlung im Ratgeber Steuern & Recht bei n-tv.
Über die Studie
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) ist ein Marktforschungsinstitut, das im Auftrag des Fernsehsenders n-tv eine Wettbewerbsanalyse zum Thema „Portale für Rechtsberatung“ durchgeführt hat. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von November 2018 bis Februar 2019. Analysiert wurden sieben Anbieter.
Weitere Informationen über Methodik, Bewertungskriterien und Ergebnissen finden Sie in der DISQ-Studie 2019.
Bereits vor zwei Jahren testeten das DISQ und n-tv Legal-Tech-Unternehmen. advocado schnitt damals mit Rang 3 ab. Hier geht’s zur DISQ-Studie aus 2017.
advocado bietet Rechtsberatung von erfahrenen Anwälten zu jedem juristischen Problem – unabhängig von Zeit und Ort sowie vollständig digital. Mithilfe seines geprüften Anwaltsnetzwerks aus mehr als 350 Partnerkanzleien hat advocado bereits mehr als 35.000 Mandanten aus ganz Deutschland und dem Ausland geholfen. Maximilian Block und Jacob Saß gründeten das Legal-Tech- Unternehmen 2014.