Anwalt für AGB Recht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

AGB vereinfachen Vertragsabschlüsse und ermöglichen die Regelung von wichtigen Vertragsbestandteilen schon vor Vertragsschluss. Dadurch lässt sich das Risiko für Rechtsstreitigkeiten minimieren.

 

Aber: Wer AGB erstellen will, muss durch verschiedene Rechtsbestimmungen zahlreiche formale und inhaltliche Anforderungen beachten. Verstoßen AGB dagegen, können teure Abmahnungen und unwirksame Regelungen die Folge sein.

 

Ein Anwalt für AGB-Recht kann fehlerhafte, unvollständige und nicht aktuelle AGB verhindern und teure Abmahnungen vermeiden. advocado findet für Sie den passenden Anwalt für AGB-Recht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

4,60 von 5 Sternen
Leopold P.

Herr Mass hat mich zwei mal zurückgerufen, wegen Verbindungsproblemen. War mit der Auskunft sehr zufrieden, nochmals DANKESCHÖN.

5,00 von 5 Sternen
Walter W.

Ich war sehr mit der Rechtsberatung zufrieden. Sie hat mir sehr geholfen, eine mir unklare Rechtssituation für mich zu klären und die damit verbundene Belastung und Unsicherheit wesentlich zu reduzieren. Und sehr schnell ging es auch.

5,00 von 5 Sternen
Werner W.

Sehr schnelle Beantwortung meiner Anfrage durch Herrn Mass. Kompetent, verständlich und aussagekräftig. Vielen Dank

5,00 von 5 Sternen
Stoyan P.

Top. Herr Wübbe hat sich schnell gemeldet. Er ist auf alle meine Fragen eingegangen und die Ersteinschätzung war sehr ausführlich.

5,00 von 5 Sternen
Maximilian B.

Herr Jurna hat mir telefonisch in einer Handelsrechtlichen Angelegenheit extrem weitergeholfen. Uneingeschränkte Empfehlung und an der Stelle nochmals vielen Dank!

4,60 von 5 Sternen
Sarah D.

Glaube er hatte gerade spontan nicht so schnell mit einer Rückmeldung gerechnet. War halt kurz und knackig, aber meine wurde beantwortet. Auch super, dass er sich so schnell darauf hin gemeldet hat

5,00 von 5 Sternen
Stefan T.

Frau Mag. Schnöll war sehr freundlich kompetent und erklärte mir den Sachverhalt in Worten die auch ein Laie versteht. Ich bekam den Rückruf nach ca. 20 Minuten nach dem ich mich auf advocado registriert habe. Danke für die gute Beratung.

5,00 von 5 Sternen
Manfred K.

Vielen Dank für das Gespräch! Ich denke, es ist aussichtslos mit dieser Übermacht zu streiten. Das Unrecht ist offensichtlich, aber nicht anfechtbar.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für AGB Recht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
AGB-Prüfung
  • Korrektheit
  • Vollständigkeit
  • Aktualität
AGB-Erstellung
  • Rechtssichere & individuelle AGB
  • Laufende Aktualisierung
  • Standardisierung von Verträgen
AGB-Probleme
  • Abmahnung abwehren
  • Unterlassungsklagen vorbeugen
  • Unterlassungserklärung modifizieren

Wir haben den idealen
Anwalt für AGB Recht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

§ 305 BGB bedeutet: AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen bei Vertragsabschluss vorgibt.

AGB sind nur Teil eines Vertrages, wenn

  • zuvor ausdrücklich auf die AGB hingewiesen wurde,
  • der Vertragspartner die Chance hatte, den Inhalt der AGB zu prüfen und
  • der Vertragspartner die AGB akzeptiert hat.

AGB sind nur anwendbar, wenn der Vertragspartner die AGB akzeptiert hat. Nur mit Zustimmung werden sie Bestandteil eines Vertrages. Ohne Zustimmung müssen die gesetzlichen Bestimmungen angewendet werden.

AGB kann ein Anwalt für Vertragsrecht erstellen – AGB sind schließlich vorformulierte Vertragsbedingungen. Aber auch ein Anwalt für gewerblichen Rechtsschutz kann individuelle AGB und andere Rechtstexte für Ihr Unternehmen erstellen.

Ein Anwalt für IT-Recht kann Ihnen auch helfen, AGB speziell für Ihren Onlineshop zu formulieren.

Wenn Sie einen Webauftritt haben, eine rechtliche Absicherung durch AGB benötigen, eine Aktualisierung der AGB brauchen oder eine Abmahnung wegen fehlerhafter AGB oder benachteiligender Klauseln erhalten haben, dann ist der Anwalt für AGB-Recht der richtige Ansprechpartner. Er kann für Sie die Abmahnung prüfen und günstige Modifikationen an der Unterlassungserklärung einreichen.

Ein Anwalt für AGB-Recht kann bei der Prüfung und Erstellung von AGB helfen, vorhandene AGB auf deren Gültigkeit prüfen und Anpassungen vorschlagen, um vor teuren Abmahnungen zu schützen. Kommt es dennoch zu einer Abmahnung, kann ein Anwalt dabei helfen, diese abzuwehren oder eine Unterlassungserklärung zu modifizieren. Stellt sich heraus, dass die Abmahnung unzulässig ist, kann ein Rechtsanwalt für AGB-Recht sie abwehren.

Die Kosten eines Anwalts für AGB-Recht variieren nach Aufwand der anwaltlichen Tätigkeit und der Komplexität Ihres individuellen Falles. Die Anwaltskosten sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Sie können aber auch eine individuelle Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt schließen.

Unsere Top Partner-Anwälte für AGB Recht

Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Tobias Preis
Tobias Preis
Rechtsanwalt
Michael Epping
Michael Epping
Rechtsanwalt
Steffan Schwerin
Steffan Schwerin
Rechtsanwalt
Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Dimitri Mass
Dimitri Mass
Rechtsanwalt
Anne-Kathrin Renz
Anne-Kathrin Renz
Rechtsanwältin
Mathias Schulze
Mathias Schulze
Rechtsanwalt

Anwalt AGB Recht: Was muss ich wissen?

AGB vereinfachen Vertragsabschlüsse und ermöglichen die Regelung von wichtigen Vertragsbestandteilen schon vor Vertragsschluss. Dadurch lässt sich das Risiko für Rechtsstreitigkeiten minimieren.

Wer AGB erstellen will, muss viele rechtliche Vorschriften beachten. Verstoßen AGB gegen die formalen und inhaltlichen Vorgaben innerhalb der Branche, können unwirksame Verträge und Abmahnungen die Folge sein.

Ein Anwalt für AGB-Recht kann individuelle AGB für Ihr Unternehmen erstellen und für rechtssichere Klauseln sorgen. So umgehen Sie das Risiko einer Abmahnung.  

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für AGB-Recht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Was sind AGB?

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) sind vorformulierte Vertragsbedingungen. Damit sind Vertragsverhandlungen viel einfacher. Vertragspartner müssen vor dem Vertragsabschluss nur die AGB akzeptieren.

Was in den AGB stehen muss, ist gesetzlich in §§ 305 ff. BGB festgelegt.

Wichtige Inhalte sind Informationen zu:

  • Lieferung
  • Eigentumsvorbehalt
  • Rücktritt
  • Gewährleistung
  • Haftung
  • Zahlung
  • Fälligkeit
  • Rücksendung
  • Widerruf

AGB sind keine Pflicht – Allgemeine Geschäftsbedingungen haben für Unternehmen aber viele Vorteile. Denn was genau die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, kann jedes Unternehmen individuell entscheiden.

Plus: AGB sind wie die Datenschutzerklärung und andere Rechtstexte urheberrechtlich geschützt. Das heißt, niemand darf Ihre AGB einfach so kopieren und selbst nutzen – das hat das OLG München entschieden (Beschluss vom 03.03.2023 – 6 W 1491/22).  Individuelle Vertragsbedingungen sind also auch ein Wettbewerbsvorteil.

Vorteile von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

AGB zu erstellen, hat mehrere Vorteile. Zum einen gilt: Wer mit Verbrauchern Verträge macht, muss sie vorher ausreichend informieren. Die Informationspflichten sind in § 246 EGBGB festgelegt. Mit AGB können Unternehmer diese Pflichten ganz einfach erfüllen.

AGB sorgen damit für Transparenz gegenüber Verbrauchern, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. Rechtliche Streitigkeiten kann man ganz einfach mit Verweis auf die AGB vermeiden.

Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen innerhalb der gesetzlichen Vorgaben aber auch individuell gestalten, wie sie es möchten. Bei Vertragsabschluss im B2B-Bereich können eigene AGB dann vor nachteiligen Klauseln des Vertragspartners schützen.

Ein Anwalt für AGB-Recht kennt die gesetzlichen Vorschriften und weiß, welchen Spielraum Sie für die Formulierung der AGB zu Ihren Gunsten haben. Er kann die AGB Klauseln für Sie prüfen und anpassen. So gehen Sie mit optimalen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in die Verhandlungen mit Ihren Geschäftspartnern.

Warum individuelle AGB statt Muster?

AGB-Muster sind nur allgemeine Textbausteine, die z. B. für alle Onlineshops gedacht sind – aber nicht speziell für Ihren. Muster können nicht für Ihr Unternehmen geschrieben sein. Sie brauchen individuelle AGB, um rechtliche Probleme auszuschließen. Schließlich ist das Kopieren fremder AGB eine Urheberrechtsverletzung.

Sie müssen AGB-Muster auf jeden Fall individuell für Ihr Unternehmen anpassen. Das garantiert aber nicht, dass die AGB-Klauseln im Muster rechtlich korrekt formuliert und aktuell sind.

Ein Anwalt für AGB-Recht kann für Sie AGB erstellen, die speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Interessen zugeschnitten sind. Er sorgt für einwandfreie Klauseln und eine rechtssichere Basis für Ihre Verträge.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner