Anwalt für Internationales Recht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Die Welt wächst durch Globalisierung und europäische Integration immer weiter zusammen – Arbeitsverhältnisse, Geschäftsbeziehungen und das Privatleben werden damit internationaler und haben viele Bezüge zu ausländischen Rechtsordnungen. Das bedeutet aber auch: Rechtsprobleme sind komplexer und lassen sich nicht mehr nur in einem Staat lösen.

 

Das internationale Recht bringt die weltweit verschiedenen Rechtsordnungen in einen gemeinsamen Kontext. Eine der größten Herausforderungen im internationalen Recht besteht darin, zu ermitteln, welcher rechtliche und internationale Rahmen in einem Streitfall Anwendung findet. Je nachdem, ob deutsches oder z. B. französisches Recht herangezogen wird, können sich Ansprüche, Pflichten und Rechtsfolgen unterscheiden.

 

Ein Anwalt für internationales Recht kann Sie rechtzeitig darüber informieren, welche rechtlichen Anforderungen für Sie gelten, und Ihnen dabei helfen, zeitraubende und teure Rechtsstreitigkeiten schon im Vorfeld zu vermeiden.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Jasmin B.

Frau Dr. Kochanowski ist eine kompetente, freundliche und verständnisvolle Anwältin. Sie hat mir weiter geholfen und ich werde sie wieder in Anspruch nehmen, sobald ich sie brauche. Ich freue mich wenn ich mit ihr in Zukunft zusammen arbeiten darf.

5,00 von 5 Sternen
Timo K.

Es war ein sehr angenehmes und freundliches Erstgespräch. Kurz und prägnant nannte mir Frau Nord die beste Vorgehensweise und bot Unterstützung im Fall der Fälle an.

5,00 von 5 Sternen
Andreas G.

Obwohl feststand, dass das Thema viel zu komplex für eine Ersteinschätzung war, hat Herr Schulze ausführliche Tipps und Hinweise gegeben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

5,00 von 5 Sternen
Rainer Leyendecker .

Sehr nette, umfassende und kompetente Beratung ohne jeglichen Zwang etc. etwas abschließen zu müssen oder sollen. Sehr empfehlenswert!

5,00 von 5 Sternen
Hendrik J.

Mein Problem wurde klar und verständlich erklärt und mir mehrere Lösungswege aufgezeigt. Ich bin mit der Beratung und den Ergebnissen zufrieden.

5,00 von 5 Sternen
Beatrix B.

Frau Schnell war sehr freundlich, ist auf Fragen eingegangen und erklärt ihre Einschätzung sehr gut. Hat mir sehr geholfen, danke.

5,00 von 5 Sternen
Stanislav M.

Frau Nord ist eine sehr nette und kompetente Anwältin. Ich würde mit der Frau Nord immer gerne zusammenarbeiten und weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Tobias G.

Sehr kompetenter und freundlicher Anwalt. Mein Anliegen wurde komplett angeschaut und ich habe eine Hilfestellung erhalten. Gerne wieder!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Internationales Recht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Verbraucher
  • Internationales Verkehrsrecht
  • Internationales Erbrecht
  • Internationales Familienrecht
Unternehmen
  • Internationales Arbeitsrecht
  • Internationales Vertragsrecht
  • Internationales Insolvenzrecht
Prüfung & Beratung
  • Anerkennung ausländischer Urteile
  • Vollstreckung von Forderungen im Ausland
  • Europäisches Mahnverfahren

Wir haben den idealen
Anwalt für Internationales Recht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie z. B. mit Ihrem Unternehmen ins Ausland expandieren, kann Sie ein Rechtsanwalt für Internationales Recht über die Bestimmungen zu Arbeits-, Gesellschafts-, Betriebs- und Steuerrecht beraten. Grenzüberschreitende Geschäfte und Transaktionen kann er durch maßgeschneiderte Handels- und Koope­ra­tions­verträge absichern. Im Falle einer internationalen Rechtsstreitigkeit kann ein Rechtsanwalt für internationales Recht Sie kompetent unter der Berücksichtigung prozessualer Besonderheiten vertreten.

Ein Anwalt für internationales Recht ist der richtige Ansprechpartner bei Rechtsfragen zu internationalen Rechtssystem, zu Vertragsgestaltung, Transaktionen und bei Konflikten mit außerdeutschen Gesetzen. Unternehmen kann er zudem mit rechtlichen Einschätzungen von grenzüberschreitenden Geschäften und Vertragsbeziehungen unterstützen.

Die Kosten eines Anwalts für internationales Recht lassen sich aufgrund der Verschiedenartigkeit der Rechtsthemen und der Komplexität des Rechtsgebiets vorab nicht pauschal beziffern. Ein advocado Partner-Anwalt erstellt Ihnen abhängig von Ihrem Anliegen vor der Beauftragung ein transparentes Kostenangebot. Sie entscheiden danach, ob Sie juristische Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

Unsere Top Partner-Anwälte für Internationales Recht

Hauke Scheffler
Hauke Scheffler
Rechtsanwalt
Mathias Schulze
Mathias Schulze
Rechtsanwalt
Thomas Mack
Thomas Mack
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Daniel Schwarzl
Daniel Schwarzl
Rechtsanwalt
Naweed Mansoor
Naweed Mansoor
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin

Anwalt für Internationales Recht: Was muss ich wissen?

Die Welt wächst durch Globalisierung und europäische Integration immer weiter zusammen – Arbeitsverhältnisse, Geschäftsbeziehungen und das Privatleben werden damit internationaler und haben viele Bezüge zu ausländischen Rechtsordnungen. Das bedeutet aber auch: Rechtsprobleme sind komplexer und lassen sich nicht mehr nur in einem Staat lösen.

Das internationale Recht bringt die weltweit verschiedenen Rechtsordnungen in einen gemeinsamen Kontext.. Eine der größten Herausforderungen im internationalen Recht besteht darin, zu ermitteln, welcher rechtliche und internationale Rahmen in einem Streitfall Anwendung findet. Je nachdem, ob deutsches oder z. B. französisches Recht herangezogen wird, können sich Ansprüche, Pflichten und Rechtsfolgen unterscheiden.

 

Grenzüberschreitende Ehen, Scheidungen und familiäre Angelegenheiten

Haben Ehepartner nicht die gleiche Staatsangehörigkeit, wurde die Ehe im Ausland oder mit unterschiedlichen Wohnsitzen geschlossen, greift das internationale Familienrecht. Um zu bestimmen, wie im Falle einer Trennung die Scheidung ablaufen muss, ob Unterhaltsansprüche bestehen und wie das eheliche Vermögen aufzuteilen ist, muss geklärt werden, welches nationale Recht anwendbar ist. Gleiches gilt bei Sorgerechtsfragen.

Ein Anwalt für internationales Recht kann Sie rechtzeitig darüber informieren, welche rechtlichen Anforderungen für Sie gelten. So vermeiden Sie zeitraubende und teure Rechtsstreitigkeiten schon im Vorfeld.

 

Internationale Geschäftsbeziehungen & Handel

Durch die weltweite Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen expandieren immer mehr deutsche und europäische Unternehmen ins Ausland. Staaten wie die USA, China oder Kanada stellen hohe Anforderungen an Unternehmer und Mitarbeiter. Kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Großkonzerne benötigen bei der Expansion ins Ausland Hilfe: z. B. bei der Gründung von Auslandsniederlassungen, Tochterunternehmen oder dem Aufenthaltsstatus von Mitarbeitern. Verstöße gegen das fremde Recht können zu Strafzahlungen führen. Außerdem ist das wirtschaftliche Wachstum des Expandeurs gefährdet.

Ein Partner-Anwalt für internationales Recht aus unserem Kanzleien-Netzwerk berät Sie frühzeitig und umfassend zu allen rechtlichen Anforderungen und hilft Ihnen bei der Planung einer rechtssicheren Expansion.

 

Internationales Erbrecht: Was müssen Erblasser beachten?

Ein internationaler Erbfall liegt vor, wenn er einen Bezug zu mehreren Ländern aufweist – z. B. weil der Verstorbene ausgewandert ist, die Erbengemeinschaft aber in einem anderen Land wohnhaft ist oder Vermögenswerte in mehreren Ländern aufgeteilt werden.

Die Nachlassplanung erfordert aufgrund verschiedener nationaler Rechtsordnungen besondere Sorgfalt. So erkennt beispielsweise das französische Recht die Wirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments nicht an. Möchte ein Erblasser seinen Nachlass vernünftig regeln, ist es wichtig zu wissen, ob ausländisches Recht Anwendung finden könnte.

Weil die verschiedenen Länder unterschiedliche Anknüpfungspunkte zur Bestimmung des anzuwendenden Rechts verwenden, kann bereits bei der Testamentserstellung anwaltliche Unterstützung sinnvoll sein. Durch die Berücksichtigung nationaler und internationaler Rechtsprechung setzt sich ein Anwalt für internationales Recht dafür ein, dass Ihr Nachlass wie gewünscht aufgeteilt wird.

 

Grenzüberschreitende Kaufverträge

Besonders beim internationalen Handel ist das internationale Kaufrecht von erheblicher Bedeutung für die führenden Wirtschaftsnationen. Dieses regelt die rechtlichen Aspekte eines Kaufvertrages aber nicht umfassend. Es enthält beispielsweise keine Vorschriften über die Verjährung und Haftung bei Produkten. Auch Gewährleistungsrechte können sich von Land zu Land unterscheiden.

Indem ein erfahrener Partner-Anwalt aus unserem Kanzleien-Netzwerk Ihren Vertragsentwurf prüft, kann er nachteilige Klauseln bereits im Vorfeld ausschließen. Kam es bei einem bereits abgeschlossenen Kaufvertrag zu Problemen mit der anderen Vertragspartei, kann er rechtlich dagegen vorgehen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich