Anwalt für Kommunalrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Zum Kommunalrecht gehören alle Rechtsvorschriften, welche u. a. die Rechtsstellung, die Aufgaben und die Organisation von Gemeinden regeln. Anliegen im Kommunalrecht sind vielgestaltig und häufig komplex. Sie reichen von der Erstellung von Rechtsgutachten und kommunalen Satzungen bis hin zur Rechtmäßigkeit von städtischen Gebühren und Steuern.

 

Ein Rechtsanwalt für Kommunalrecht kann kommunal- und verwaltungsrechtlichen Fragen rechtssicher beantworten – sowohl für einzelne Bürger als auch für Stadträte, Aufsichtsbehörden, Gemeinden und Städte.

 

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Kommunalrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Torsten W.

Habe eine sofortige Einschätzung über meine Frage erhalten. Sie hat grundlegende Fakten gegenübergestellt und hat die einzelnen Ansichten erläutert. Somit ist klar geworden wie wir weiter verfahren. Danke !

5,00 von 5 Sternen
Klaus G.

Herr RA Schröder ist mit der Materie (Verkehrsrecht/Verwaltung) voll vertraut. Er hat sich umfassend in die Unterlagen eingelesen und angesichts des Verhältnisses Verfahrenskosten/Streitwert (TÜV-Gebühr) empfohlen, ohne anwaltliche Hilfe Klage einzureichen. Vielen Dank für die ehrliche und ehrenhafte Beratung.

5,00 von 5 Sternen
Peter V.

Vielen Dank an Herrn Siegel für die freundliche und kompetente Beratung. Es konnten ohne große Umstände alle Fragen sofort geklärt werden.

4,60 von 5 Sternen
Arno H.

Herr Schröder hat mich gut informiert und entscheidende Hinweise gegeben. Da die Materie etwas komplex und in einem frühen Stadium der Entscheidung ist, konnte Herr Schröder mich nicht konkreter beraten, was ich eigentlich schon vermutet hatte. Wenn der Bauplan in der Bewertungsphase durch die Gemeinde sein wird, muss man die konkreten Einzelfälle nochmals rechtlich bewerten.

5,00 von 5 Sternen
Christian Stamov R.

Herr RA Martin Schröder beantwortete meine Anfrage umfassend, sehr differenziert und ging auch auf meine im Verlauf des Gesprächs aufkommenden Nachfragen ein. Perfekt! 100%ige Weiterempfehlung!

5,00 von 5 Sternen
Daniel S.

Kurze und bündig Erklärungen ohne zu komplexen Erklärungen. Sollte der von Ihnen erteilte Rat nicht funktionieren, werde ich mich wieder bei Ihnen melden.

4,80 von 5 Sternen
Sonja B.

Frau Thulke-Rinne hat meine Frage sehr freundlich und verständlich beantwortet und mir Tipps für das weitere Vorgehen mit auf den Weg gegeben. Ein toller Service! Wenn ich eine Chance gehabt hätte dies weiter zu verfolgen hätte ich mich für eine anwaltliche Vertretung durch Frau Thulke-Rinne entschieden.

5,00 von 5 Sternen
Detlev B.

Über die schnelle Rückantwort war ich ebenso beeindruckt wie von der Fachkompetenz. Herr Dr. Siegel kannte sich im geforderten Grundstücksrecht sehr gut aus. Gerne würde ich in einem weiteren Verfahren Herrn Dr. Siegels Dienste in Anspruch nehmen. Letztlich hat er mir enorm geholfen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Kommunalrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Beratung
  • Bürgerbegehren
  • Städtische Gebühren & Steuern
  • Kommunaler Verfassungsstreit
Prüfung
  • Rechtsgutachten
  • Überprüfung kommunaler Satzungen
  • Wahlen & Wahlanfechtung
Vertretung
  • Kommunalverfassungsstreitverfahren
  • Einspruch & Widerspruch
  • Gerichtliche Vertretung

Wir haben den idealen
Anwalt für Kommunalrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Anwalt für Kommunalrecht kann sowohl einzelne Bürger als auch Gemeinden und Gemeindeorgane vertreten. Er kann z. B. bei der Gestaltung und dem Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen unterstützen, Bürgerinteressen gegenüber der Gemeinde durchsetzen oder Rechtsgutachten zur Zulässigkeit von Bürgerbegehren erstellen. Unabhängig, ob Sie als Privatperson oder Kommune ein kommunalrechtliches Anliegen haben: Ein Rechtsanwalt für Kommunalrecht ist der richtige Ansprechpartner bei allen kommunalrechtlichen Fragestellungen und Problemen.

Sie möchten als Bürger ein Bürgerbegehren organisieren und durchführen? Sie haben eine Frage zur inneren Gemeindeorganisation? Ihr Gemeinderat benötigt Unterstützung bei einer Vertrags- oder Satzungsgestaltung? Die Rechtsanliegen im Kommunalrecht können so vielgestaltig sein wie die Mandantschaft selbst. Ein Rechtsanwalt für Kommunalrecht kann Bürgern, Gemeinderatsmitgliedern, Initiatoren eines Bürgerbegehrens oder Vertretern einer Behörde bei kommunalrechtlichen Fragestellungen weiterhelfen.

Die Kosten für einen Anwalt für Kommunalrecht hängen vom Umfang und Aufwand seiner anwaltlichen Tätigkeit ab. Wie viel zu zahlen ist, regelt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Alternativ können Sie ein Pauschal-Honorar oder eine Vergütung auf Stundensatz-Basis mit dem Rechtsanwalt für Kommunalrecht vereinbaren.

Unsere Top Partner-Anwälte für Kommunalrecht

Remy Frances Siegel
Remy Frances Siegel
Rechtsanwalt
Philipp Pallitsch
Philipp Pallitsch
Rechtsanwalt
Bernhard Umfahrer
Bernhard Umfahrer
Rechtsanwalt
Naweed Mansoor
Naweed Mansoor
Rechtsanwalt
Eva Erlacher
Eva Erlacher
Rechtsanwältin
Martin Schröder
Martin Schröder
Rechtsanwalt
Silke Thulke-Rinne
Silke Thulke-Rinne
Rechtsanwältin

Anwalt für Kommunalrecht: Was muss ich wissen?

Sie möchten als Privatperson ein Bürgerbegehren initiieren? Sie benötigen als Teil des Gemeinderats Unterstützung bei der Erstellung öffentlich-rechtlicher Verträge? Ihre Gemeinde erwägt einen Zusammenschluss mit der Nachbarkommune? Sie beabsichtigen, eine Wählervereinigung zu gründen?

Anliegen im Kommunalrecht sind vielgestaltig und häufig komplex. Sie reichen von der Erstellung von Rechtsgutachten und kommunalen Satzungen bis hin zur Rechtmäßigkeit von städtischen Gebühren und Steuern. Ein Anwalt für Kommunalrecht kann kommunal- und verwaltungsrechtlichen Fragen rechtssicher beantworten – sowohl für einzelne Bürger als auch für Stadträte, Aufsichtsbehörden, Gemeinden und Städte.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich