Anwalt für Reiserecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Entschädigung für Flugverspätung
  • Reisepreisminderung bei Mängeln einer Pauschalreise
  • Schadensersatz für verlorenes Gepäck
  • Auseinandersetzung mit Airlines & Reiseanbietern
  • Beweisführung vor Gericht
  • Durchsetzung Ihres Zahlungsanspruchs
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Sonil M.

Sehr kompetent in kurzes Gespräch hat er die Sache gut erklärt. Lt. Seine Erklärung, leider keine Erfolgs Chancen, sonst hätte ich mich von Herrn RA Hotes vertreten lassen.

5,00 von 5 Sternen
Holger W.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Herrn Sen. Es ist wichtig von der ersten Sekunde an ein Vertrauensverhältnis aufzubauen bei dem die Chemie passt.

5,00 von 5 Sternen
Mirjam S.

Toll und vor allem verständlich erklärt und mit einer klaren logischen Aussage. Vielen Dank für diese wertvolle Ersteinschätzung.

5,00 von 5 Sternen
Magdalena H.

Herr Sen hat nach einem freundlichen und professionellen Beratungsgespräch eine volle Rückerstattung für mich erwirken können. Ich bin sehr zufrieden und kann die Kanzlei von Herrn Sen voll und ganz weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Angel C.

Sehr freundlich, Interesse daran gezeigt sich mit dem Fall zu befassen. Klar und konkrete Handlungsmöglichkeiten angeboten.

5,00 von 5 Sternen
Afonso W.

Der herr Muhammad-Imtayaz Nawaz hat mir direkt bei meiner Angelegenheit mit seiner ernsthaften und fürsorglichen art, ein viel besseres Gefühl gegeben.

5,00 von 5 Sternen
Ayca S.

Sehr freundlich und hilfsbereit. Hat Lösungsansätze vorgeschlagen und sendet mir vorerst Infomaterial, damit ich mich in die Thematik einlesen kann. 10 Sterne

4,80 von 5 Sternen
Ingrid G.

Nachdem ich keine relevanten Dokumente übermitteln konnte, war Frau Mag. Schnöll natürlich nicht in der Lage eine genaue Einschätzung vorzunehmen. Wir werden uns wahrscheinlich dennoch entscheiden ihr den Fall zu übertragen, weil sie unsere Fragen im Rahmen der Möglichkeiten so ausführlich wie möglich beantwortet hat.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Reiserecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Entschädigungs­ansprüche
  • Reisepreisminderung
  • Schadensersatz einfordern
  • Verdienstausfälle geltend machen
Reisemängel
  • Zug- & Flugverspätung
  • Ärger mit Reisebüros
  • Gepäckverspätung & Verlust
Reiserecht für Veranstalter
  • Probleme mit Partnerunternehmen
  • Verträge mit Leistungsträgern
  • Vermietung von Ferienwohnungen

Wir haben den idealen
Anwalt für Reiserecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Das Reiserecht beschäftigt sich mit den Rechten und Pflichten von Reisenden, Personenbeförderungsunternehmen, Hotels und Reiseveranstaltern. Dazu gehören auch das Fluggastrecht, Fahrgastrechte bei Bahn-, Bus- und Schiffsreisen sowie das Pauschalreiserecht.

Der Flug ist verspätet und Sie verpassen Ihren Anschlussflug, das Hotelzimmer ist verschmutzt oder gebuchte Veranstaltungen finden nicht statt – und die Verantwortlichen weigern sich, eine Entschädigung zu zahlen. Ein Anwalt für Reiserecht kann Ihnen dann helfen, Ihre Ansprüche gegen die Fluggesellschaft, die Bahn oder den Reiseveranstalter erfolgreich durchzusetzen und den Reisepreis zu mindern.

Ein Anwalt für Reiserecht vertritt vor allem Reisende, wenn es vor, während oder nach einer Reise zu Auseinandersetzungen mit Airlines, Reiseveranstaltern, Hotels oder Versicherungen gekommen ist. Der Anwalt kann seine Mandanten u. a. bei der Durchsetzungen von Entschädigungsansprüchen bei Reisemängeln unterstützen, Reiseverträge auf ihre Gültigkeit prüfen und zu Stornierungsrechten beraten.

Was ein Anwalt für Reiserecht kostet, hängt vor allem vom sogenannten Gegenstandswert Ihres Anliegens ab: Streiten Sie z. B. um eine Reisepreisminderung von 500 Euro, fallen für die anwaltliche Tätigkeit Kosten von etwa 84 Euro an – sofern der Anwalt Ihre Ansprüche außergerichtlich durchsetzen kann. Ist ein Gerichtsverfahren zur Klärung notwendig, fallen die Anwaltskosten höher aus.

Im Reiserecht gilt: Wer vor Gericht verliert, muss die Prozesskosten zahlen. Setzen Sie also Ihre Ansprüche erfolgreich durch, muss die Gegenseite die Gerichtskosten sowie Ihre Anwaltskosten tragen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Reiserecht

Azime Dogan
Azime Dogan
Rechtsanwältin
Isabelle Zimmermann-Eberl
Isabelle Zimmermann-Eberl
Rechtsanwältin
Philipp Holzapfel
Philipp Holzapfel
Rechtsanwalt
Bianca Rönn
Bianca Rönn
Rechtsanwältin
Kadir Dumlu
Kadir Dumlu
Rechtsanwalt
Steffan Schwerin
Steffan Schwerin
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin

Was umfasst das Reiserecht?

Das Reiserecht regelt als Teil des Verbraucherrechts in den §§ 651a bis 651m BGB die vertragliche Beziehung zwischen Reisenden und Reiseunternehmen. Das Reiserecht umfasst z. B. Vorschriften zur Entschädigung bei Flugverspätung, Erstattung bei Reisemängeln einer Pauschalreise und Fahrgastrechte bei Bahn-, Bus und Schiffsreisen.

Ärger im Urlaub: Welche Ansprüche habe ich laut Reiserecht?

Wichtig im Reiserecht ist vor allem § 651 i BGB: Eine Pauschalreise muss frei von Mängeln ermöglicht werden.

Bei Reisemängeln haben Urlauber Anspruch auf:

Reisemängel sind z. B.

  • Wegfall gebuchter Leistungen
  • Mängel des Hotels
  • Mangelhafte Verpflegung
  • Gepäckverspätung
  • Flugverspätung

Die Entschädigung bei Flugverspätung gilt dank der Fluggastrechte immer, sobald ein Flug mehr als 3 Stunden zu spät ist – egal, ob im Rahmen einer Pauschalreise oder nicht.

Mängel bei der Pauschalreise: Bekomme ich eine Erstattung?

In der Regel ja. Wenn die im Reisevertrag vereinbarten Leistungen gar nicht, unvollständig oder anders als vereinbart erbracht werden, steht Urlaubern eine Entschädigung zu.

Eine Entschädigung gibt es z. B. für:

  • Fehlender Balkon, obwohl gebucht: 5 bis 10 % vom Reisepreis
  • Baulärm: 10 bis 25 % vom Reisepreis
  • Schäden im Hotelzimmer: 10 bis 50 % vom Reisepreis
  • Keine Verpflegung, obwohl gebucht: 50 % vom Reisepreis

Infografik: Reisemangel reklamieren – das ist zu tun

Aber: Nicht jeder Mangel bedeutet automatisch einen Anspruch auf Rückerstattung. Das Reiserecht unterscheidet zwischen Mängeln und reinen Unannehmlichkeiten, die hinnehmbar sind.

Keine Entschädigung ist z. B. möglich für:

  • Störende Insekten in tropischen Ländern (landestypischer Umstand)
  • Lärm durch spielende Kinder
  • Fehlende Handtücher
  • Lange Wartezeit beim Buffet

Insolvenz des Reiseveranstalters: Was tun?

Ist der Reiseanbieter insolvent, ist wichtig, wie Urlauber gebucht haben. Bei Pauschalreisen sind Verbraucher im Insolvenzfall abgesichert. Sie bekommen den kompletten Reisepreis von der Versicherung des Reiseveranstalters ersetzt.

Bei Individualreisen besteht das Risiko, dass Urlauber nichts oder nur einen Teil der Buchungssumme zurückbekommen.

Reiserecht: Kann ich kostenlos stornieren?

Man kann Pauschalreisen und andere Reisen jederzeit stornieren – dann darf der Reiseveranstalter aber eine Entschädigung (Stornierungskosten) fordern (§ 651h Abs. 1 Satz 2).

Kostenfrei stornieren kann man die Reise nur, wenn für den Reisezeitraum außergewöhnliche Umstände vorliegen – z. B. bei einer offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amts

Wie kann ein Anwalt für Reiserecht helfen?

Ein Anwalt für Reiserecht kann Reisende dabei unterstützen, von Reiseveranstaltern, Airlines und anderen Reiseunternehmen für mangelhafte Leistungen eine Entschädigung zu erhalten. Wenn Reiseunternehmen für Mängel nicht zahlen, kann ein Anwalt für Reiserecht mit einem anwaltlichen Schreiben juristische Schritte androhen und den Druck erhöhen.

Ist keine außergerichtliche Einigung möglich, kann der Anwalt ein Mahnverfahren oder Zahlungsklage einleiten und den Anspruch auf Entschädigung vor Gericht beweisen.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner