Anwalt für Zollrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

„Made in Germany“ steht weltweit für einen hohen Qualitätsstandard, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Deutsche Maschinen, Autos und chemische Erzeugnisse werden deswegen ins Ausland exportiert. Laut Darstellungen des Zolls überwachen ca. 39.000 Zollbeamte den grenzüberschreitenden Warenverkehr.

Das Zollrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ein- und Ausfuhr von Waren für Unternehmen und Privatpersonen, verhindert Schmuggel sowie Produktpiraterie und ahndet Verstöße strafrechtlich.


Ein- und Ausfuhr von Waren: Regeln des Außenwirtschaftsrechts

Waren können innerhalb des europäischen Binnenmarktes in der Regel ohne Einschränkungen befördert werden. Das Außenwirtschaftsrecht regelt dabei den Wirtschaftsverkehr mit anderen Staaten unter Berücksichtigung der erhöhten Sicherheitsanforderungen und der aktuellen Wirtschafts- und Handelspolitik.

Bei der Abwicklung von Importen und Exporten haben Unternehmer zahlreiche Pflichten. Passieren Waren die Grenzen der EU, sind zusätzlich internationale Zollvorschriften zu beachten. Je nach Zweck und Zielland müssen Unternehmer die Waren beim Zoll anmelden.


Zollprüfung von Privatpersonen

In persönlichen Kontakt mit dem Zoll kommen Privatpersonen vor allem auf internationalen Flugreisen. Um die Einfuhr illegaler Substanzen, aber auch steuerpflichtiger Waren wie z. B. Elektrogeräte zu überwachen, kontrolliert der Zoll Flugreisende gezielt nach der Landung in Deutschland. Dabei gilt eine Reisefreimenge von 430 Euro pro Person.

Überschreiten Reisende diese Freimenge, sind Einfuhrabgaben und ggf. Verbrauchssteuer in Deutschland zu zahlen. Wer besonders viele anmeldepflichtige Waren bei sich trägt, macht sich außerdem der Steuerhehlerei verdächtig und kann mit einer Geldstrafe oder mit einer Freiheitsstrafe sanktioniert werden.


Verteidigung gegen den Vorwurf der Zollstraftaten

Das Zollstrafrecht mit seinen strengen Regelungen und internationale Einfuhrverbote fördern Zollvergehen. Typische Fälle sind Hinterziehung von Einfuhrabgaben, falsche Angaben zu abgabepflichtigen Gegenständen, Schmuggel im Reiseverkehr oder Nichtanmeldung von Bargeld.

Neben Geldstrafen und Haftstrafen drohen im Zollstrafverfahren hohe Unternehmensgeldbußen, Gewerbeuntersagungen oder Durchsuchungen von Wohnungen oder Betriebsstätten.

Wird ein zollstrafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet, können Betroffene sich auf ihr Aussageverweigerungsrecht berufen und einen Anwalt für Zollrecht kontaktieren. Der Anwalt kann die Verteidigung gegenüber den Ermittlungsbehörden übernehmen, Akteneinsicht nehmen und auf dieser Grundlage eine umfassende Verteidigungsstrategie erarbeiten, mit der er die Anschuldigungen des Zolls entkräftet.


Anwalt für Zollrecht

Ein erfahrener Anwalt für Zollrecht kennt alle zollrechtlichen Bestimmungen und kann gewährleisten, dass Ihr Unternehmen alle wichtigen Anforderungen beim Im- und Export von Waren und die Deklarationspflichten erfüllt.In einem Bußgeldverfahren oder zollstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren kann der Anwalt überprüfen, ob die Zollbehörde ihre Kontrolle ordnungsgemäß durchgeführt und alle zollrechtlichen Bestimmungen erfüllt hat. Mit einer stichhaltigen Begründung kann er Staatsanwaltschaft oder Gericht überzeugen, die Anschuldigungen fallen zu lassen und das Verfahren einzustellen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.


Relevantes Ratgeber-Wissen

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Gunther U.

Die Beratung war gut verständlich, nachvollziehbar und, soweit ich das beurteilen kann, kompetent. Aber vor allem war die Kontaktaufnahme überraschend schnell!

5,00 von 5 Sternen
Kiruthika K.

Obwohl wir dieses Mal nicht zusammen gekommen sind, finde ich Anwältin Frau Fey sehr kompetent und hilfsbereit. Ich danke ihr ganz herzlich und wünsch ihr alles Gute.

5,00 von 5 Sternen
Kerstin F.

Herr Janssen hat mich schon 1 Stunde nach meiner ersten Anfrage zurückgerufen. Ich schätze ihn als sehr kompetenten Anwalt ein, er ist zudem freundlich, klar und engagiert.

5,00 von 5 Sternen
Nikolaos A.

Sehr schnelle Rückmeldung. Ausführliche Darlegung der Erfolgschancen bei einer vermeintlichen Klage. Realistische Einschätzung des Sachverhalts und letztendlich kompetenter Rat für die weitere Vorgehensweise. Kann ich ohne Einschränkungen weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Danijela I.

Bisher sind wir sehr zufrieden. Herr Scheffler ist sehr kompetent am Telefon gewesen und unser Anliegen wurde gleich verstanden.

5,00 von 5 Sternen
Yvonne H.

Sehr klares und verständliches Gespräch mit vielen Infos, die mir weiter geholfen haben. In allem bin ich sehr zufrieden, auch mit der zügigen Rückmeldung am Folgetag. Ganz herzlichen Dank dafür.

5,00 von 5 Sternen
Tamara T.

Frau Fey war vorbereitet und hat mir die rechtliche Sachlage und weitere Vorgehensweise in Ruhe erklärt. Sollte ich am Ende tatsächlich rechtliche Vertretung benötigen, werde ich auf jeden Fall auf sie zurück kommen.

5,00 von 5 Sternen
Franz H.

Mir wurde durch die Ersteinschätzung von Frau Laverseder sehr geholfen. Vielen lieben Dank dafür. Von mir in allen Kategorien 5 Sterne plus!!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Zollrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Wir haben den idealen
Anwalt für Zollrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://app.advocado.de/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Unsere Top Partner-Anwälte für Zollrecht

Katharina Larverseder
Katharina Larverseder
Rechtsanwältin
Christian Janssen
Christian Janssen
Rechtsanwalt
Johannes Dannecker-Lauren
Johannes Dannecker-Lauren
Rechtsanwalt
Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Bernhard Umfahrer
Bernhard Umfahrer
Rechtsanwalt
Holger Haberbosch
Holger Haberbosch
Rechtsanwalt
Roland Schmidt
Roland Schmidt
Rechtsanwalt
Dieter Graefe
Dieter Graefe
Rechtsanwalt
Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich