Anwalt für Zwangsversteigerungsrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Einspruch gegen Zwangsversteigerung
  • Beweisführung
  • Antragstellung beim Gericht
  • Verhandlung mit Gläubigern
  • Gutachten prüfen
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Stefanie B.

Frau Fey hat mir sehr gut und kompetent helfen können. Ich habe jetzt einen Plan was ich zu machen habe. Vielen Dank, Frau Fey.

5,00 von 5 Sternen
Iris Lehmann de M.

Herr Dannecker-Lauren war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen für unser Gespräch. Gerne werde ich Ihn wieder kontaktieren falls nötig und gerne weiterempfehlen.

4,60 von 5 Sternen
Bernd S.

Klare und helfende Antwort. Zur Vollständigkeit kann ich mir kein Urteil erlauben, werde aber, sollte es nötig werden, Herrn Siegel auch kostenpflichtig um weitere Hilfe bitten.

4,60 von 5 Sternen
Alexandra K.

Sehr kompetenter Rechtsanwalt mit nüchterner Einschätzung der Lage. Unerfreulich aber Tatsache. Es gibt für mich die Möglichkeit : "do it yourself!" Nur wird man als Normalbürger bei Gericht nicht akzeptiert. Trotzdem vielen Dank für diese Einschätzung.

5,00 von 5 Sternen
Uwe F.

Herr Rechtsanwalt Dannecker-Lauren hat sehr umfassend und ausführlich beraten. Als Mandant fühlt man sich bei ihm sehr gut aufgehoben. Klare Empfehlung!

5,00 von 5 Sternen
Michael K.

Hr. Dr. Fromberger hat mich bei einer ausstehenden Rückzahlung erfolgreich unterstützt. Es erfolgte eine sehr zeitnahe Reaktion mit einem Vorgehensplan, der schon im ersten Schritt zum Erfolg führte. Ich kann diese Kanzlei bestens weiter empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Barbara A.

Auf sehr menschliche und verständnisvolle Art hat mich Dr. Fromberger beraten und mir mögliche, weitere Schritte aufgezeigt. Vielen Dank

5,00 von 5 Sternen
Thorsten B.

In kurzen, klaren Worten alles umfassend und verständlich erklärt. Alle nachfolgenden Möglichkeiten aufgezeigt. Einfach TOP !!!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Zwangsversteigerungsrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Schuldner
  • Prüfung der finanziellen Situation
  • Abwendung der Zwangsversteigerung
  • Verhandlungen mit Gläubigern
Gläubiger
  • Planung der Zwangsversteigerung
  • Beantragung
  • Gutachten
Bieter
  • Begutachtung & Kosten
  • Angebot & Finanzierung
  • Räumung

Wir haben den idealen
Anwalt für Zwangsversteigerungsrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Die Zwangsversteigerung einer Immobilie ist ein langwieriger Gerichtsprozess. Ein Rechtsanwalt für Zwangsversteigerungsrecht kennt die gesetzlichen Regelungen und kann Ihre Interessen vor Gericht vertreten – unabhängig davon, ob Sie als Schuldner, Gläubiger oder Bieter im Verfahren auftreten. Er kann dafür sorgen, dass die Versteigerung korrekt und reibungslos verläuft sowie die Interessen aller Parteien gewahrt werden.

Möchten Sie als Gläubiger Ihre Forderungen mithilfe einer Zwangsversteigerung durchsetzen, kann ein Anwalt für Zwangsversteigerungsrecht bei der Vorbereitung und Einreichung der notwendigen Anträge bei Gericht unterstützen. Sind Sie hingegen Schuldner, kann er prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um die Zwangsversteigerung doch noch abzuwenden bzw. zu verzögern. So ist auf Antrag zumindest eine vorläufige Einstellung des Verfahrens möglich.

Die Kosten eines Anwalts für Zwangsversteigerungsrecht richten sich nach dem Streitwert. Ist der Gegenstand der Zwangsversteigerung z. B. eine Immobilie, orientiert sich der Streitwert an deren Verkehrswert. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) legt die Höhe der Anwaltskosten gemessen am Streitwert fest. Alternativ ist ein Festpreis-Honorar für den Anwalt möglich.

Unsere Top Partner-Anwälte für Zwangsversteigerungsrecht

Remy Frances Siegel
Remy Frances Siegel
Rechtsanwalt
Mirco Lehr
Mirco Lehr
Rechtsanwalt
Robert Weber
Robert Weber
Rechtsanwalt
Daniel Schwarzl
Daniel Schwarzl
Rechtsanwalt
Marko Liebich
Marko Liebich
Rechtsanwalt
Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Philipp Holzapfel
Philipp Holzapfel
Rechtsanwalt
Michael Delitz
Michael Delitz
Rechtsanwalt

Anwalt Zwangsversteigerungsrecht: Was muss ich wissen?

Haben Immobilienbesitzer Schulden, die sie nicht begleichen können, kann ihr Gläubiger beim zuständigen Amtsgericht die Zwangsversteigerung der Immobilie beantragen.

Sind die Voraussetzungen für die Zwangsvollstreckung erfüllt (Vollstreckungstitel, Vollstreckungsklausel und deren Zustellung an den Schuldner), erlässt das Gericht den Beschluss zur Vollstreckung. Damit ist die betreffende Immobilie quasi beschlagnahmt. Immobilienbesitzer können nicht mehr selbst entscheiden, wer die Immobilie bekommen soll.

Die Immobilie wird in einem Zwangsversteigerungsverfahren meistbietend versteigert. In der Regel bedeutet das enorme finanzielle Verluste, weil nur ein Bruchteil des Marktwertes erzielt wird.

Auch wenn ein gerichtlicher Beschluss vorliegt: Immobilieninhaber sind nicht machtlos. Man kann die Zwangsversteigerung mit einem Einspruch verhindern.

Ein Anwalt für Zwangsversteigerungsrecht kann Sie bei drohender Versteigerung Ihrer Immobilie beraten, ob in Ihrem individuellen Fall ein Einspruch beim Gericht möglich ist.  Er kann den Einspruch für Sie rechtlich absichern, um die Versteigerung zu verhindern.

advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Zwangsversteigerungsrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Was regelt das Zwangsversteigerungsrecht?

Die Zwangsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren zur öffentlichen Versteigerung einer Immobilie, um mit dem Verkaufspreis offene Forderungen des Besitzers zu begleichen.

Das Zwangsversteigerungsrecht regelt Voraussetzungen und Ablauf der Zwangsversteigerung. Grundlage ist das Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (ZVG).

Einspruch gegen die Zwangsversteigerung einlegen

Auch wenn die Zwangsversteigerung beschlossen ist, können Immobilienbesitzer noch verhindern, dass sie ihr Zuhause verlieren. Sie können Einspruch gegen die Zwangsversteigerung einlegen.

Ein Antrag auf Einstellung der Zwangsversteigerung ist in 2 Fällen möglich:

  • Schuldner können die Forderungen des Gläubigers erfüllen (§ 30a ZVG)
  • Die Versteigerung der Immobilie würde eine sittenwidrige Härte bzw. Gefahr für Leib und Leben für den Eigentümer bedeuten (§ 765a ZPO)

In beiden Fällen sind eindeutige Nachweise notwendig, damit der Antrag auf Einstellung Aussicht auf Erfolg hat. Viel Zeit ist dafür leider nicht. Ab Zustellung des Beschlusses haben Sie 2 Wochen Zeit, den Antrag beim Gericht einzureichen.

Ein Anwalt für Zwangsversteigerungsrecht kann Ihren individuellen Fall prüfen, die Beweisführung übernehmen und den Antrag auf Einstellung beim Gericht stellen.

Eine weitere Chance, den Termin zur Zwangsversteigerung zu verhindern: Formfehler im Prozessablauf nachweisen. Ein Anwalt für  Zwangsversteigerungsrecht kennt die Vorschriften für die Zwangsversteigerung und kann Prozessfehler eindeutig identifizieren.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich