Anwalt für Arzthaftungsrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Behandlungsfehler und andere Fehler des Arztes identifizieren
  • Medizinisches Gutachten prüfen
  • Anspruch auf Arzthaftung nachweisen
  • Verjährung ausschließen
  • Schmerzensgeld und/oder Schadensersatz einfordern
  • Auseinandersetzung mit Arzt, Krankenhaus bzw. Versicherung
  • Klage einreichen, wenn keine Einigung möglich ist
  • Anspruch auf Entschädigung durchsetzen
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Dominik N.

Frau Schnöll war sehr kompetent, hat sich direkt nach Anfrage gemeldet und sich im Fall gleich ausgekannt und über mögliche risiken aufgeklärt. Top.

5,00 von 5 Sternen
Kevin R.

Vielen Dank an Herrn Wiegand für die zügige Kontaktaufnahme und die präzise und klar verständliche Ersteinschätzung. Wenn sich diese Angelegenheit nicht erledigen sollte, werde ich mich wieder an Herrn Wiegand für eine Vertretung wenden.

4,80 von 5 Sternen
Barbara P.

Ich bin nach dem ersten Telefonat mit dem Anwalt davon überzeugt, daß er sich bemühen wird, meine Probleme mit der Debeka auszuräumen. Ich glaube, daß er mir helfen wird, die Graue-Star-OP noch nachzuholen, wie sie ursprünglich geplant war.

5,00 von 5 Sternen
Nadine M.

Die Beratung war wirklich sehr gut und hat mir extrem weiter geholfen und dafür gesorgt, dass ich mich wieder entspannen kann. Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Kristin R.

Herr Ziller hat sich nicht nur sehr schnell gemeldet, sondern hat sich außerdem auch die Zeit genommen, mir alles verständlich zu erklären und meinen Fall genauer anzusehen. Vielen Dank dafür! Ich kann Sie nur weiterempfehlen!

5,00 von 5 Sternen
Stephanie P.

Ich hatte eine ziemlich ungewöhnliche Anfrage. Die Dame war sehr hilfsbereit, freundlich und mitfühlend. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Wenn noch weitere Schritte nötig sind, dann würde ich auf jeden Fall wieder Kontakt aufnehmen. Danke

5,00 von 5 Sternen
Sabine B.

Herr Husung hat mir schriftlich Auskunft zu meinem Fall gegeben. Das hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe ihn auch noch angerufen. Er hat mich sehr nett und freundlich beraten. Vielen Dank dafür. Ich kann Herrn Husung nur weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Frederic S.

Herr Ziller war ausgesprochen hilfsbereit und bemüht und hat sich wirklich Zeit für mein Anliegen genommen. Ich würd jederzeit wieder auf ihn zurück kommen und kann ihn wirklich wärmstens empfehlen

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Kunst- & Behandlungsfehler
  • Einsicht in die Krankenakte
  • Dokumentation & Nachweis
  • Gutachten
Entschädigung
  • Schmerzensgeld
  • Erstattung zusätzlicher Heilkosten
  • Entschädigung für Verdienstausfall
Einforderung
  • Forderungsschreiben & Verhandlungen
  • Widerspruch & Klage
  • Gerichtliche Vertretung

Wir haben den idealen
Anwalt für Arzthaftungsrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Arzthaftung ist die Sorgfaltspflicht die der Arzt gegenüber dem behandelten Patienten hat. Der Arzt verpflichtet sich dazu nur fachgerechte Therapien mit dem Ziel der Heilung oder Linderung von Beschwerden am Patienten anzuwenden.

Hat ein Arzt gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen, kann der Patient Schadensersatzansprüche sowie Schmerzensgeldanspruch geltend machen. Der Patient muss den Verstoß gegenüber der Sorgfaltspflicht beweisen und in diesem Falle hilft ein Anwalt für Patientenrecht.

Entsteht dem Patienten durch eine medizinische Behandlung Schaden, muss der Arzt und/ oder das Krankenhaus dafür haften. Ein Anwalt für Arzthaftungsrecht hilft dem Patienten seine Rechte über eine außergerichtliche Abmachung oder durch einen Gerichtsprozess durchzusetzen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Arzthaftungsrecht

David Bernhofer
David Bernhofer
Rechtsanwalt
Jens Schneider
Jens Schneider
Rechtsanwalt
Johannes Ziller
Johannes Ziller
Rechtsanwalt
Clemens Stegner
Clemens Stegner
Rechtsanwalt
Milad Ahmadi
Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Michael Grübnau
Michael Grübnau
Rechtsanwalt
Matthias Klein
Matthias Klein
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin

Anwalt für Arzthaftungsrecht: Was muss ich wissen?

Die Arzthaftung ist die Haftung eines Arztes gegenüber seinem Patienten bei einer Verletzung der ärztlichen Sorgfaltspflichten. Diese Pflichten sind: Ordnungsgemäße Behandlung, Aufklärung und Dokumentation der Behandlung.

Das Arzthaftungsrecht ist in Deutschland ein Teilbereich des Medizinrechts und regelt die Einforderung von Schmerzensgeld und/oder Schadensersatz im Rahmen der Arzthaftung nach einem Arztfehler.

Ein Anwalt für Arzthaftungsrecht kann einschätzen, ob nach einem Arztfehler ein Anspruch auf Arzthaftung und Entschädigung besteht und helfen, diesen Anspruch zu beweisen und durchzusetzen.

Wann habe ich einen Anspruch auf Arzthaftung?

Patienten haben einen Anspruch auf Arzthaftung für Schmerzensgeld und Schadensersatz, wenn ein Arzt nachweislich gegen seine Pflichten oder medizinische Standards verstößt und dem Patienten schadet.

Ein Anspruch auf Arzthaftung kann entstehen bei:

  • Fehlern bei der Anamnese
  • Befunderhebungsfehlern
  • Diagnosefehlern
  • Falscher Therapie und Nachsorge
  • Verstoß gegen die Hygienevorschriften
  • Falscher Verwendung technischer Hilfsmittel
  • Unzureichender Aufklärung des Patienten über Behandlungsverlauf, Risiken, Krankheitsbild, Therapie etc.
  • Mangelhafter Dokumentation über die Behandlungsschritte

Voraussetzungen für Arzthaftung

Damit die Arzthaftung eintritt, müssen in der Regel Patienten nachweisen, dass ein Fehler des Arztes für ihre gesundheitlichen Beschwerden verantwortlich ist.

Nur bei schweren, eindeutigen Verstößen gegen die ärztlichen Pflichten liegt die sogenannte Beweislast nicht beim Patienten.

Voraussetzungen für die Arzthaftung:

  • Es liegt ein Gesundheitsschaden vor
  • Ursache für den Schaden ist ein Fehler des Arztes
  • Der Anspruch auf Arzthaftung ist noch nicht verjährt

Ein Anwalt für Arzthaftungsrecht kann Ihren Fall prüfen, Einsicht in die Patientenakte nehmen, Arztfehler finden und sicherstellen, dass der Haftungsanspruch noch gültig ist, um eine Entschädigung zu fordern.

Der Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz ist 3 Jahre lang gültig. Die Frist bis zur Verjährung beginnt zum Ende des Jahres, in dem Patienten vom Gesundheitsschaden erfahren haben.

Nach Ablauf der Verjährungsfrist kann man den Anspruch auf Entschädigung nicht mehr durchsetzen.

Arzthaftung für gesundheitliche Schäden erreichen: So geht´s

Um die Arzthaftung und eine Entschädigung zu erreichen, ist Folgendes zu tun:

  1. Anspruch auf Entschädigung nachweisen: Ein medizinisches Gutachten ist die Basis für den Nachweis eines Arztfehlers. Ein Gedächtnisprotokoll kann auch hilfreiche Beweise liefern.
  2. Anspruch rechtzeitig geltend machen: Vor der Verjährung die Forderung an den Arzt, die Klinik bzw. deren Versicherung schicken. Ist keine Einigung über die Zahlung einer Entschädigung möglich, können Patienten Klage einreichen, um ihren Anspruch gerichtlich bestätigen zu lassen – dann muss die Gegenseite zahlen.

Ein Anwalt für Arzthaftungsrecht kann helfen

Ärzten Fehler nachzuweisen, ist für medizinische Laien schwierig – den Anspruch auf Schmerzensgeld letztendlich durchzusetzen und dafür womöglich eine Klage einzureichen, macht es Betroffenen zusätzlich schwer.

Ein Anwalt für Arzthaftungsrecht kann helfen. Er kennt die Vorschriften für die Arzthaftung, kann die Beweisführung in Ihrem Fall übernehmen und Ihren Anspruch auch vor Gericht verteidigen, sollte die Gegenseite nicht zahlen.

Der Anwalt für Arzthaftungsrecht kann sich um Ihre Rechte als Patient kümmern, so haben Sie mehr Zeit, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern.  

advocado findet für Sie schnell einen Anwalt für Arzthaftungsrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich